====== RAID ====== RAID steht für "**R**edundant **A**rray of **I**ndependent **D**isks" (ursprünglich: "Redundant Array of Inexpensive Disks") ===== Die wichtigsten RAID-Level ===== ==== RAID 0 - Striping ==== Bei RAID 0 werden mehrere Platten zu einer Festplatte zusammengefasst. - mindestens 2 Festplatten werden benötigt - bessere Performance - keine Redundanz - nicht für kritische Systeme geeignet ==== RAID 1 - Mirroring ==== Bei RAID 1 wird eine Platte auf andere Platten gespiegelt. Dadurch befinden sich auf jeder Platte die selben Dateien, so kann bei einem Ausfall die Platte ausgetauscht werden und die Dateien werden wieder auf die neune Platte übertragen. - mindestens 2 Festplatten werden benötigt - Redundant ==== RAID 5 - Block-Striping mit verteilter Parity ==== Bei RAID 5 - mindestens 3 Festplatten werden benötigt - Ideal für Datenbanken die nur gelesen werden müssen -> Schreiben dauert lange ==== RAID 10 ==== - mindestens 4 Festplatten werden benötigt - Sehr gute Redundanz - Sehr gute Performance - Ideallösung aber teuer