microsoft:allgemeines:befehle
Allgemeine CMD Befehle
Befehl | Funktion |
---|---|
dir /b *.bsp > maplist.txt | create file list |
start . | Explorer in aktuellem Ordner öffnen |
fsutil file createnew s:\test 10737418240 | erstellt 10 GB Datei (Bytes) |
curl https://wiki.grunwald.systems | HTTP GET request |
curl -v https://wiki.grunwald.systems | HTTP GET request (verbose) |
curl -x 1.2.3.4:3128 https://wiki.grunwald.systems | HTTP GET request over proxy |
tree | Zeigt die Verzeichnisstruktur eines Pfades oder eines Datenträgers in grafischer Form an. |
chkdsk /f E: | Fehler auf E: suchen und reparieren (Da chkdsk keine Datenträger überprüfen kann welche in Verwendung sind, wird abgefragt ob der Datenträger nach dem nächsten Neustart überprüft werden soll) |
netsh winhttp show proxy | Zeigt den ggf. konfigurierten Proxy an |
netsh winhttp import proxy source=ie | Proxyeinstellungen aus den Internetoptionen verwenden |
netsh winhttp set proxy proxy-server=“192.168.2.2:8080” bypass-list=“*.ourdomain.com;*.yourdomain.com*” | Proxyeinstellungen mit Ausnahmen setzen |
CertUtil -hashfile C:\TEMP\Update.zip MD5 | MD5 Hash einer Datei berechnen |
CertUtil -hashfile C:\TEMP\Update.zip SHA256 | SHA256 Hash einer Datei berechnen |
arp -a | arp cache anzeigen |
getmac | MAC-Adresse(n) des Rechners anzeigen Mehr Infos |
nslookup -q=TXT domain.de | DNS-Abfrage nach TXT-Records |
nslookup -q=MX domain.de | DNS-Abfrage nach MX-Records |
microsoft/allgemeines/befehle.txt · Last modified: 2025/04/01 20:40 by gsys